Stadtwerke Sehnde

Unterbrechung der Wasserversorgung

Vom 27. September, 20 Uhr, bis 28. September wird die Wasserversorgung in den Ortsteilen Klein Lobke und Gretenberg unterbrochen.

TOP-Lokalversorger 2023

Das unabhängige Energieverbraucherportal hat die Leistungen der Stadtwerke Sehnde auf den Prüfstand gestellt und erneut ausgezeichnet.

Gemeinsam gegen Starkregen

In den Sommermonaten des Jahres 2021 haben Starkregen in einigen Gebieten Deutschlands Überflutungen mit beträchtlichen Schäden verursacht. Durch den Klimawandel ist anzunehmen, dass Starkregen zukünftig häufiger vorkommen werden. Um dieser Herausforderung zu begegnen, informieren wir Sie im Folgenden ausführlich über das Thema Starkregen.

Regentonnen-Verlosung

Sie möchten etwas Gutes für unsere Umwelt tun und dabei bares Geld sparen? Dann lohnt sich die Anschaffung einer Regentonne für Ihren Garten. Denn durch das Regenwasser wird zum Gießen kein aufwendig aufbereitetes Trinkwasser verwendet.

EVS erbringt ab 2021 Abrechnungsdienstleistungen

Die Stadtwerke Sehnde GmbH versorgt im Sehnder Stadtgebiet circa 21.500 Einwohner*innen¹ mit Trinkwasser. Ebenfalls betreibt sie, im Auftrag der Stadt Sehnde, die Entwässerung (Niederschlags- und Abwasser) für circa 24.500 Einwohner*innen ².

274.380 Beschäftigte

… sorgen täglich für die sichere Versorgung mit Energie, Wärme und Trinkwasser und die zuverlässige Entsorgung von Abwasser. Strom aus der Steckdose, Trinkwasser in bester Qualität, die zuverlässige Entsorgung unserer Abwässer und eine warme Heizung sind in Deutschland eine Selbstverständlichkeit – und das rund um die Uhr. 274.380 Beschäftigte der Energie- und Wasserwirtschaft sorgen dafür, […]

Schätzen Sie mal – wie viel Liter Wasser für ein Fast-Food-Menü?

6.000 Liter Wasser für ein Fast-Food-Menü … Hamburger, Pommes und Softdrink – Schon die Produktion eines einzigen Fast-Food-Menüs verbraucht nach Berechnungen des WWF 6.000 Liter Wasser, rechnet man Anbau von Kartoffeln und Getreide, Viehfütterung und Getränkeherstellung zusammen. (Quelle: Handelsblatt)

Schätzen Sie mal – wie viel Liter Leitungswasser verbrauchen die Deutschen im Durchschnitt?

… 127 Liter verbrauchten die Deutschen 2018 im Durchschnitt pro Kopf und Tag. Wichtigster Grund: Die außergewöhnlich trockene Witterung im vergangenen Jahr. Der durchschnittliche Wassergebrauch pro Kopf und Tag, der in der Bundesrepublik in den vergangenen zehn Jahren recht stabil bei 123 Litern lag, ist 2018 auf 127 Liter gestiegen. Wichtigster Grund für diesen Anstieg […]

Stadtwerke Sehnde sind erneut TOP-Lokalversorger Wasser

Die Stadtwerke Sehnde GmbH hat sich erneut den Bewertungen des Energieverbraucherportals gestellt und ist wie bereits im vergangenen Jahr auch in 2018 ausgezeichnet worden als „TOP-Lokalversorger Wasser“.

Nur 0,2 Cent…

… kostet in Deutschland ein Liter Trinkwasser Trinkwasser ist nicht nur das am besten kontrollierte, sondern auch das preiswerteste Lebensmittel: Ein Liter kostet im Durchschnitt gerade einmal 0,2 Cent (bei den Stadtwerke Sehnde sogar nur 0,18 Cent). Für einen Euro bekommen wir also 500 Liter Trinkwasser – das sind 2.500 Gläser à 0,2 Liter. Wer […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner